Leistungen |
Nachhaltige und ganzheitliche Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse
PTM Physiotherapie Mittelbiberach by Ines ist Ihre kompetente Anlaufstelle in Mittelbiberach für umfassende physiotherapeutische Behandlungen. Meine Praxis bietet spezialisierte Behandlungen in den Bereichen Orthopädie | Chirurgie | Neurologie. Entdecken Sie eine Vielzahl an individuellen Leistungen und Therapien. 
Ich helfe Ihnen, Ihre Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern. Meine umfassenden Dienstleistungen bieten maßgeschneiderte Lösungen, die speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt sind, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten und Ihre Zufriedenheit langfristig sicherzustellen.
Darüber hinaus lege ich großen Wert darauf, kontinuierlich an der Verbesserung meiner vielfältigen Therapien und angebotenen Leistungen zu arbeiten, um stets optimale Ergebnisse für Sie zu erzielen und Ihnen ein Gefühl von Sicherheit sowie Vertrauen in meine Expertise zu geben. Durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen bleibe ich stets auf dem neuesten Stand der Forschung und Entwicklungen in der Gesundheitsbranche. Dies ermöglicht mir, innovative Ansätze in meine Therapien zu integrieren und Ihnen die besten verfügbaren Methoden anzubieten. Ihre Gesundheit steht im Mittelpunkt, und ich bin bestrebt, eine Umgebung zu schaffen, in der Sie sich wohl und gut betreut fühlen.
Zusätzlich lege ich großen Wert auf eine umfassende Beratung und Aufklärung, damit Sie genau verstehen, welche Schritte in Ihrem Behandlungsprozess unternommen werden. Mein Ziel ist es, Sie aktiv in den Heilungsprozess einzubeziehen und gemeinsam an Ihren Zielen zu arbeiten. Dabei berücksichtige ich nicht nur körperliche, sondern auch psychische und emotionale Aspekte Ihrer Gesundheit, um ein ganzheitliches Wohlbefinden zu fördern.
Jede Therapie wird individuell angepasst, um sicherzustellen, dass sie zu Ihrem Lebensstil und Ihren persönlichen Vorlieben passt. Ich lade Sie ein, sich in einem persönlichen Gespräch über die verschiedenen Therapieansätze zu informieren und herauszufinden, welche Lösungen am besten für Sie geeignet sind. Ihr Wohlbefinden ist meine oberste Priorität, und ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einer besseren Gesundheit zu begleiten.
Orthopädische Physiotherapie
Im Bereich der Orthopädie unterstütze ich Patienten bei der Rehabilitation von Muskel- und Skeletterkrankungen. Mein Ziel ist es, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern, um die Lebensqualität zu erhöhen. 
Durch gezielte Übungen und manuelle Techniken fördere ich die Regeneration und stärken die betroffenen Körperbereiche. Als Therapeutenin arbeite ich eng mit den Patienten zusammen, um eine nachhaltige Verbesserung zu gewährleisten. Ich lege großen Wert auf eine umfassende Betreuung und individuelle Anpassung der Therapiepläne.
Chirurgische Nachbehandlung
Meine Praxis bietet spezialisierte Physiotherapie für Patienten nach chirurgischen Eingriffen. Ziel ist es, die Beweglichkeit und Funktionalität der betroffenen Körperteile zu verbessern und den Heilungsprozess zu beschleunigen. 
Als Therapeutin erstelle ich individuelle Therapiepläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt sind. Ich verwende modernste Techniken, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Regelmäßige Fortschrittsüberprüfungen gewährleisten, dass die Therapie effektiv ist und gegebenenfalls angepasst werden kann.
Neurologische Rehabilitation
Die neurologische Rehabilitation richtet sich an Patienten mit Erkrankungen des Nervensystems, wie Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Parkinson. Das Ziel der Therapie ist es, die motorischen Fähigkeiten und die Selbstständigkeit der Patienten zu verbessern. 
Ich biete ein breites Spektrum an Übungen und Therapien, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind. Ich bin speziell in der Behandlung neurologischer Erkrankungen geschult und verwenden die neuesten Methoden. Regelmäßige Fortschrittsbewertungen helfen, die Therapie optimal anzupassen und den Patienten bestmöglich zu unterstützen.
Leistungen und Therapien

Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie ist eine spezielle Methode, die auf die Mobilisation und Behandlung von Gelenken und Weichteilen abzielt. Sie hilft, muskuläre Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern. Diese Behandlungstechnik eignet sich besonders bei Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden oder nach Verletzungen. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und eine schnelle Genesung zu fördern.
Vestibuläre Therapie / Schwindeltherapie
Die vestibuläre Therapie, auch bekannt als Schwindeltherapie, ist ein spezieller physiotherapeutischer Ansatz zur Behandlung von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen, die durch Probleme im Gleichgewichtssystem (vestibuläres System) verursacht werden. In der Therapie werden gezielte Übungen eingesetzt, um das Gleichgewicht, die Augenbewegungen und die Koordination zu verbessern.


Sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie
Der sektorale Heilpraktiker für Physiotherapie ermöglicht es, physiotherapeutische Behandlungen und Leistungen ohne vorherige ärztliche Verordnung durchzuführen. Diese Qualifikation erlaubt es Physiotherapeuten, eigenständig Diagnosen zu stellen und Therapien durchzuführen, um Patienten schnell und direkt zu helfen.
Diese Form der Behandlung kann insbesondere bei Bewegungsstörungen, Schmerzen oder Rehabilitation nach Verletzungen von Vorteil sein. Patienten profitieren von einem direkten Zugang zu physiotherapeutischen Leistungen, was den Behandlungsprozess verkürzt.
Krankengymnastik
Krankengymnastik ist eine Therapieform, die darauf abzielt, Bewegungsstörungen zu behandeln, Schmerzen zu lindern und die allgemeine Fitness zu fördern. Durch gezielte Übungen und manuelle Techniken wird die Muskulatur gestärkt, die Gelenkbeweglichkeit verbessert und der Heilungsprozess nach Verletzungen oder Operationen unterstützt.
Ob bei Rückenbeschwerden, Gelenkproblemen oder nach längerer Immobilität – die Krankengymnastik wird individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt, um mehr Beweglichkeit und Lebensqualität zu erreichen.


Manuelle Lymphdrainage
Manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Massagetechnik, die darauf abzielt, den Lymphfluss zu fördern und Schwellungen zu reduzieren. Sie wird häufig zur Behandlung von Lymphödemen, nach Operationen oder bei Verletzungen eingesetzt. Durch gezielte, rhythmische Bewegungen wird die Lymphzirkulation angeregt, was zu einer Entgiftung des Gewebes und zur Schmerzlinderung beiträgt. Diese Methode kann auch entspannend wirken und das allgemeine Wohlbefinden steigern.
PNF
PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) ist eine spezielle physiotherapeutische Technik, die darauf abzielt, gestörte Bewegungsabläufe zu verbessern und die muskuläre Koordination zu fördern. Diese Therapieform wird häufig bei neurologischen Erkrankungen, nach Schlaganfällen oder bei orthopädischen Problemen eingesetzt. Durch gezielte Bewegungsmuster und sanften Widerstand werden Muskeln aktiviert und die Bewegungsfähigkeit verbessert, um alltägliche Bewegungen zu erleichtern.


CMD-Therapie
Die CMD-Therapie (Cranio-Mandibuläre Dysfunktion) zielt darauf ab, Funktionsstörungen im Kiefergelenk und der Kaumuskulatur zu behandeln. Beschwerden wie Kieferschmerzen, Zähneknirschen, Kopfschmerzen oder Nackenverspannungen können durch Fehlstellungen des Kiefers oder Verspannungen im Kopf- und Nackenbereich entstehen. In der Therapie werden gezielte manuelle Techniken angewendet, um die Muskulatur zu lockern, die Kieferbeweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern.
Kinesio-Taping
Kinesio-Taping ist eine spezielle Therapieform, bei der elastische, selbstklebende Bänder auf die Haut aufgebracht werden, um Muskeln, Gelenke und das Bindegewebe zu unterstützen. Das Kineso-Tape stabilisiert, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken, fördert die Durchblutung und kann Schmerzen lindern. Es wird oft bei Sportverletzungen, Muskelverspannungen, Gelenkproblemen oder zur Unterstützung des Heilungsprozesses nach Verletzungen eingesetzt.


Faszientherapie
Die Faszientherapie zielt darauf ab, das Bindegewebe (Faszien) zu mobilisieren und zu dehnen, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Faszien umgeben und unterstützen Muskeln, Organe und Gelenke. Durch gezielte Techniken wie Dehnungen, Druck und spezielle Massageformen werden Verklebungen und Verspannungen im Bindegewebe gelöst. Dies fördert die Durchblutung, verbessert die Körperhaltung und trägt zur allgemeinen Entspannung bei.
Thermotherapie
Die Thermotherapie nutzt gezielt Wärme oder Kälte, um Schmerzen zu lindern, Verspannungen zu lösen und den Heilungsprozess zu unterstützen. Warme Anwendungen, wie Fangopackungen oder heiße Rollen, fördern die Durchblutung und entspannen die Muskulatur, während Kältebehandlungen bei Entzündungen und akuten Verletzungen Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern. Diese Therapieform wird häufig bei Muskel- und Gelenkbeschwerden eingesetzt.

Nehmen Sie Kontakt auf
Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer
Gesundheit und Mobilität arbeiten. 
Vereinbaren Sie einen Termin!